Halde Rheinelbe Gelsenkirchen
Die “Halde Rheinelbe” ist ein 100 Meter über NN hohe Abraumhalde in Gelsenkirchen-Ückendorf an der Grenze zu Bochum-Wattenscheid.
Bis zur Schließung der der Zeche Rheinelbe im Jahr 1928 wurde die Halde Rheinelbe aufgeschüttet.
Auf dem Gipfel befindet sich die Himmelstreppe. Ab dem 21. Jahrhundert wurde die Halde als Naherholungsgebiet erschlossen. Mittlerweile ist die Halde auch sehr beliebt bei Mountainbike-Fahrern, die sich außerhalb der normalen Wege einige Strecken gebaut haben.
Die “Halde Rheinelbe” gehört auch zu den sogenannten brennenden Halden. Die Kohlereste im inneren der Halde reagieren mit dem Luftsauerstoff und aufgrund des Wärmestaus entzünden sich die Kohlereste von selbst. Bis zu 400 Grad Celsius wurden schon in der Halde gemessen.
Für die Anreise mit dem Navi geben Sie bitte folgende Adresse ein:
Leithestraße 119
45886 Gelsenkirchen
Geodaten: 51.488235, 7.108133 (kopieren und einfügen bei Google Maps)
Gelsenkirchen Halde Rheinelbe mit Himmelstreppe Gelsenkirchen von Detlev Helmerich
Ihre Meinung ist wichtig!
Wenn Sie die “Halde Rheinelbe” in Gelsenkirchen schon kennen, bewerten Sie diese bitte:
Vor 60 Jahren hat der Alte mich den Arsch verkloppt wenn ich nache Halde wollte.!!!!!
Wo ist die Zeit geblieben