Deutsches Bergbau-Museum in Bochum
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum (DBM) ist das bedeutendste Bergbaumuseum der Welt.
Das Fördergerüst ist begehbar und bietet einen fantastischen Überblick über das Ruhrgebiet.
Es ist mit über 365.000 Besuchern im Jahr eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und das größte Bergbaumuseum der Welt. Unterhalb des Museums befindet sich ein 2,5 km langes Anschauungsbergwerk .
- 1930 wurde das Museum gegründet.
- 1936 wurde mit dem Bau des Anschauungsbergwerks begonnen.
- 1943 wurden die Museumsbauten durch Luftangriffe weitgehend zerstört.
- 1946 Wurde das Museum wieder eröffnet.
- In den 1950er Jahren wurde es neu aufgebaut.
- 1960 war das Anschauungsbergwerk ca 2,5 km lang.
- 1973/74 wurde das Fördergerüst aufgebaut. Es kam von der Zeche Germania (Dortmund)
- 2014 wurde ein Seilfahrtsimulator eröffnet.
Für die Anreise mit dem Navi geben Sie bitte folgende Adresse ein:
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
Geodaten: 51.488832, 7.216028
Deutsches Bergbau-Museum Bochum (DBM) – Imagefilm von Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Virtuelle Seilfahrt im Bergbau-Museum Bochum von Trüffelschwein
[map id="4078"]
Ihre Meinung ist wichtig!
Wenn Sie das „Bergbaumuseum“ schon kennen, bewerten Sie es bitte:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!