Cranger Kirmes in Wanne-Eickel
Die „Cranger Kirmes“ ist eines der größten Volksfeste in Herne-Crange.
Sie findet auf dem ehemaligen Zechengelände der Zeche „Unser Fritz“ Schacht 5 statt und liegt dementsprechend direkt neben dem Rhein-Herne-Kanal.
Die „Cranger Kirmes“ entspringt dem Pferdemarkt, der das erste mal 1441 urkundlich erwähnt wurde.
Dies bedeutet, dass im Jahr 2010 die 575. Kirmes stattfand.
Traditionell beginnt die „Cranger Kirmes“ immer am ersten Freitag im August und endet am Sonntag 10 Tage später. Jedoch findet imm an dem Donnerstag vor dem Start im Festzelt der Bürgerabend statt. Am Eröffnungsfreitag gibt es dann das Eröffnungsfeuerwerk und Samstag ist der Kirmesumzug.
Die höchste Besucherzahl wurde 2008 mit 4,7 Millionen Besuchern gezählt.
Für die Anreise mit dem Navi geben Sie bitte folgende Adresse ein:
An der Cranger Kirche
44653 Herne
Geodaten: 51.545605, 7.158945 (kopieren und einfügen bei Google Maps)
checkpott.fernbedienung: Mit Stephan über die Cranger Kirmes.
von checkpott – Dein Ruhrpott-Reiseführer | Ausflugstipps, Kultur und Menschen im Ruhrgebiet
checkpott.fernbedienung: Mit Susi über die Cranger Kirmes.
von checkpott – Dein Ruhrpott-Reiseführer | Ausflugstipps, Kultur und Menschen im Ruhrgebiet
Cranger Kirmes 2014, das größte Volksfest in NRW von Trüffelschwein
[map id="6740"]
Ihre Meinung ist wichtig!
Wenn Sie die „Cranger Kirmes“ schon kennen, bewerten Sie diese bitte:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!