Heinz Hilpert Theater in Lünen
In Lünen an der Lippe wurde am 11. Oktober 1958 das Theater der Stadt Lünen mit 765 Plätzen eingeweiht, wobei Heinz Hilpert die Taufrede hielt. Seit März 1966 führt das Theater den Namen „Heinz-Hilpert-Theater“. Erbaut wurde es nach Plänen des Architekten Gerhard Graubner.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Heinz Hilpert aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Für die Anreise mit dem Navi geben Sie bitte folgende Adresse ein:
Kurt-Schumacher-Straße 39
44532 Lünen
Geodaten: 51.611700, 7.527742 (kopieren und einfügen bei Google Maps)
[map id="10358"]
Ihre Meinung ist wichtig!
Wenn Sie das „Heinz Hilpert Theater“ in Lünen schon kennen, bewerten Sie es bitte:
Dieses Theater besteht fast ausschließlich aus Mitarbeitern die keine Lust haben ihren Job zu machen. Eine grundlegende Arroganz des Technik Teams die nicht auszuhalten ist. Ich hoffe ich/wir müssen nie wieder her kommen. Ich empfehle Niemanden dieses Theater arbeitstechnisch zu besuchen. Furchtbare Stimmung, eines Theaters nicht würdig!