Wasserturm „Lanstroper Ei“ in Dortmund
Der Wasserturm „Lanstroper Ei“ ist ein freistehender Stahlfachwerkturm.
Er wurde zwischen 1904 und 1905 erbaut, ist aber seit 1981 ohne Füllung und außer Betrieb.
1985 ist der Turm als Baudenkmal eingetragen worden.
Aufgrund des hohen Wasserverbrauchs der umliegenden Zechen „Minister Achenbach“, „Zeche Gneisenau“ , „Zeche Preussen“ und „Zeche Scharnhorst“, war so ein Wasserturm zwingend notwendig.
– Der Turm ist insgesamt 60 m hoch.
– Der Durchmesser beträgt 14 m.
– Der Behälter ist 18,30 m hoch.
– Der Behälter hat ein Reservoirvolumen von 2.000 m3.
Für die Anreise mit dem Navi geben Sie bitte folgende Adresse ein:
Rote Fuhr 70
44329 Dortmund
Geodaten: 51.568694, 7.559602 (kopieren und einfügen bei Google Maps)
Lanstroper Ei – Wasserturm in Dortmund Lanstrop von Detlev Helmerich
[map id="4278"]
Ihre Meinung ist wichtig!
Wenn Sie das „Lanstroper Ei“ schon kennen, bewerten Sie dieses bitte:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!