abdackeln
weggehen, verschinden, abhauen
abdampfen
weggehen, abhauen, verschwinden
abdrücken
unfreiwilliges Abgeben. (Geld abgeben)
abfüllen
jemanden betrunken machen
abklabastern
etwas der Reihenfolge nach suchen oder aufsuchen
abklappern
suchen, nach etwas auf der Suche sein
abknapsen
mühsamer Verzicht auf Geld, um etwas zu bezahlen
abknöppen
jemanden listig etwas wegnehmen
abnippeln
sterben
abplauzen
chillen, rumhängen, nichtstun
Absacker
das letzte Getränk vor dem nach Hause gehen bei einer Party oder Feier
absäbeln
etwas abschneiden (aber nicht ordentlich)
abschießen
sich übermäßig betrinken bis nichts mehr geht
abschleppen
jemanden aufreissen, mit nach Hause nehmen, eine Frau oder Mann von einer Feier mitnehmen
abseilen
auf Toilette ein großes Geschäft machen – aber auch von irgendwo verschwinden, heimlich abhauen
ambach
Bei einer Frage: Was is ambach? – Was ist los?
anbaggern
jemanden anmachen, um Sie oder Ihn abzuschleppen
anpflaumen
beschimpfen, beleidigen
anspitzen
jemanden überzeugen etwas zu, was nicht immer legal sein muß
antitschen
etwas leicht berühren, mit einem auto ein anderes leicht berühren
Apparillo
Ein sehr großer Gegenstand, der alle sein kann, nur groß oder fett oder breit muß er sein
Asche
Geld, Zaster, Moneten, Pinke Pinke
aufkröppen
sich wehren, Widerstand gegen jemanden
ausgelutscht
K.O. sein, sehr stark müde oder fertig sein