Themenroute 1 – Duisburg: Stadt und Hafen
Duisburg: Stadt und Hafen heißt die Themenroute Nr. 1 der Route der Industriekultur, die durch Duisburg, den Innenhafen, den Stadtteil Ruhrort, die Duisburg-Ruhrorter Häfen und einige naheliegende Stellen an Rhein und Ruhr führt.
Themenroute
Die Themenroute folgt der Hafengeschichte. Sie besteht aus zwei örtlich zusammenhängenden Bereichen: Tour 1 (mit 26 Stationen) kann zu Fuß rund um den Innenhafen erschlossen werden, Tour 2 (16 Stationen) ebenfalls zu Fuß am Vinckekanal und in Ruhrort selbst. Dazu zeigt Tour 3 (11 Stationen) die markanten Punkte in den Hafenbecken von Ruhrort, an der Ruhr und am Rhein auf. Die Verbindung zwischen allen Touren stellt die Hafenrundfahrt mit Ausstiegsstellen an Innenhafen, Ruhrort und anderen Punkten dar.
Tour 1: Hafenpfad Innenhafen
- Küppersmühle
- Hafenanlagen
- Holzgracht
- Werhahnmühle
- Speichergracht
- Hafenwohnanlagen Duisburg
- Kindertagesstätte Hansegracht
- Hansegracht
- Faktorei 21
- Hafenforum
- Speicher Allgemeine
- Portsmouth Damm und Hafennordseite
- Eurogate
- Sparzentrale
- Holzhafen
- Seniorenzentrum
- Garten der Erinnerung
- Jüdisches Gemeindezentrum
- Fußgängerbrücke und Marina Duisburg
- Stadtmauer
- Kultur- und Stadthistorisches Museum
- Stadtarchiv
- Schwanentorbrücke
- Kontorhaus
- Polizeiliche Dienste
- Steiger Schwanentor – Hafenrundfahrt Duisburger Häfen
Tour 2: Hafenpfad Ruhrort
- Steiger Schifferbörse – Hafenrundfahrt Duisburger Häfen
- Gildeplatz-Hafenstraße
- Dammstraße
- Ehemaliges Rathaus
- Neumarkt
- Fabrikstraße
- Bergiusstraße
- Vinckeplatz
- Tausendfensterhaus
- Karlsplatz
- Friedhof – Grabstätte Haniel
- Friedrichsplatz
- Fürst-Bismarck-Straße
- Friedrich-Ebert-BrückeEisenbahnhafen
- Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
Tour 3: Schauplätze von Hafen und Schifffahrt zwischen Duisburg und Ruhrort
- Werfthafen – Bunkerhafen
- Vinckekanal und duisport Duisburger Hafen AG
- Freihafen
- Karl-Lehr-Brücke
- Rheinorange
- Ölinsel, Kohleninseln, Schrottinsel
- Schiffswerften: Meidericher Schiffswerft, Ruhrorter
- Schiffswerft und Triton-Werft
- Kohlenkipperfundament
- Ruhrschleuse und Ruhrwehr
- Monopol-Schleppdienst, Schleppamt Duisburg
- Schleuse Meiderich
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Route der Industriekultur – Duisburg: Stadt und Hafen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Meinung ist wichtig!
Wenn Sie die „Themenroute 1 – Duisburg: Stadt und Hafen“ schon kennen, bewerten Sie diese bitte:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!